Orange Days – Gegen Gewalt an Frauen
Orange the World ist eine Kampagne der UN. Sie macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.
Seit 2022 organisiert das Kreisjugendreferat Aktionswochen zum Thema gegen Gewalt an Frauen, gemeinsam mit den Fachkräften aus den Arbeitsfeldern der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, für Kinder- und Jugendliche im Rems-Murr-Kreis.
Orange Days 2025
Die kreisweite Kampagne unter dem Motto „Orange the World – Gegen Gewalt an Frauen“, die auch auf internationaler Ebene stattfindet, war die letzten drei Jahre sehr erfolgreich. Von Jahr zu Jahr wurde die Beteiligung eurerseits immer größer. Auch 2025 möchten wir mit euch ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
Daher wird das Kreisjugendreferat – unterstützt von euch Fachkräften der Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit – im Aktionszeitraum 25.11. bis 10.12.2025 (am 25.11. ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und am 10.12. ist der Tag der Menschenrechte) eure vielfältigen Angebote koordinieren und bewerben. Es wird auch dieses Jahr am 25.11.2025 eine große Auftaktveranstaltung geben, diesmal in Winnenden.
Wie könnt ihr mitmachen?
Ihr macht innerhalb dieses Zeitraums in euren Einrichtungen / in Kooperation mit Akteur*innen im Sozialraum thematische Angebote zu diesem Thema. Lasst eurer Kreativität freien Lauf, es muss nicht immer ein großes Projekt sein. Ziel ist es, in die Diskussion und ins Tun mit euren Mädchen und Jungs zu kommen. Ein paar Beispiele aus den letzten zwei Jahren: Schaut zusammen einen Film zu dem Thema und geht in die Diskussion, bemalt Bänke orange und stellt sie in der Einrichtung auf, fertigt orangene Lichter an und stellt sie in die Fenster, bemalt T-Shirts oder Taschen, organisiert Selbstverteidigungs– oder Selbstbehauptungskurse für Mädchen, bietet Graffiti-Workshops an, bei denen die Jugendlichen ein Statement abgeben, Bodypainting, Figuren aus Pappmaché herstellen und und und …
Wenn ihr mit einer Aktion mitmachen möchtet, füllt bitte den Anmeldebogen aus und sendet diesen an uns zurück.
Wenn es Finanzierungsbedarf gibt, meldet euch bei uns wir finden dann bestimmt eine Lösung.
Wir erstellen eine Übersicht mit allen Angeboten im Zeitraum, die durch einen QR-Code für alle abrufbar ist. Außerdem werden alle Einrichtungen, die sich mit einer Aktion beteiligen, Werbemittel zur Verfügung gestellt (Plakate, Giveaways etc.). Außerdem gibt es thematische Posts auf dem Instagram-Jugendkanal des Kreisjugendamts.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligungen.
Verantwortlich für Organisation und Durchführung
Nicole Kress
n.kress@rems-murr-kreis.de
Telefon: 07151/501-4198
Claudia Müller
c.mueller@rems-murr-kreis.de
Telefon: 07151/501-4194
Kreisjugendreferat | Kinder- und Jugendförderung
Kreisjugendamt Rems-Murr
Erbstetter Str. 58
71522 Backnang