Kontakt:
Kreisjugendreferat Calw, Wolfgang Borkenstein
07051-160477
Wolfgang.Borkenstein@kreis-calw.de
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Im Landkreis Calw haben wir derzeit 16 Einrichtungen, die unter den Begriffen Jugendhäuser, Jugendzentren, Jugendtreffs und Jugendräume zusammengefasst werden können. Nicht mitgezählt sind die selbstverwalteten Jugendräume, Jugendräume ohne haupt- oder nebenberufliches Personal und die Bauwagentreffs
Das Jahr 2023 in unseren Jugendhäusern:
- Das Jugendhaus Schömberg wird sehr gut angenommen und konnte die Öffnungszeiten auf 27 Stunden in der Woche verlängern! Was Sonderaktionen möglich machte; unter anderem reparierten Jugendliche alte Motorräder und Fahrräder, bauten mit einer Gemeinderätin gemeinsam ein Hochbeet und waren beim Schlittenfahren in Kaltenbronn. Selbstverständlich wurde auch gekocht und die eine oder andere Party gefeiert.
- Das Stadtjugendreferat Calw ist mit dem eigenen Bus die „Aufsuchende Jugendarbeit auf vier Rädern“ unterwegs und im Jugendhaus Calw gibt es mit Maria Tryfonopoulou eine neue Leitung.
- Bleiben wir in Calw. Der Gemeinderat beschloss im Jahr 2021 die Jugendbeteiligung neu aufzustellen. Statt eines Jugendgemeinderates wird es flexible Jugendbeiräte geben, die in Kleingruppen Einblicke in die Politik erhalten und den Gemeinderäten berichten was sie bewegt. Viel Neues gibt es davon leider noch nicht , aber die Stadt Calw will und das ist ein gutes Signal.
- In Neubulach ist der Jugendraum unter neuer Leitung wieder auf!
- Bad Liebenzell hat seit Oktober 2022 eine neue Stadtjugendreferentin. Dort macht die Schulsozialarbeiterin der Reuchlin Schulen auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendhaus. Für eine alleine eine ganz schöne Nummer. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind hier jederzeit willkommen.
- Der Jugendtreff in Wildberg ist in neue, gut ausgestattete Räumlichkeiten gezogen.
- Der „Circus Bambi“ gastierte wieder in Bad Wildbad. Kinder und Jugendliche konnten in Workshops, unter professioneller Anleitung, zu waghalsigen Artisten und mutigen Dompteuren ausgebildet werden.
- Im Oktober 2023 konnte endlich der Jugendtreff in Simmozheim wieder aufmachen! Die Kinder und Jugendlichen strömen, als wenn er nie zu gewesen wäre.
- Ganz im Süden des Landkreises, in Haiterbach, wird Kinder- und Jugendarbeit ebenfalls großgeschrieben. Zum Thema Jugendbeteiligung fand dort im Sommer 2023 ein Jugendforum statt. Erste Ergebnisse kommen in Kürze.
- Und auch im Süden: Das Youz in Nagold. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und mit Öffnungszeiten bis in die späten Abendstunden, bietet es für alle Altersgruppen ein tolles Programm und den perfekten Rahmen zum Chillen. Ein Highlight im Jahreskalender des Youz ist und bleibt die Daxburg, ein 2wöchiges Sommerferienprogramm mit 120 Kinder.
Wir freuen uns auf die Aktionen im kommenden Jahr !
Der Mädchenaktionstag 2023 am 6. Mai im YOUZ

Die Jugendhäuser von Altensteig, Althengstett, Bad Liebenzell, Calw, Schömberg und Nagold organisierten und richteten gemeinsam mit dem Internationalen Bund MÄCTION 2023 aus. Die 60 Mädchen konnten aus folgenden Workshops 2 auswählen:
- Batiken
- Beats/Musik erstellen
- Breakdance
- Foto-Action
- Graffiti
- Handlettering
- Plotten
- Selbstverteidigung
Darüber hinaus gab es ein gemeinsames, selbstgekochtes Mittagessen mit Vorspeise, Salat und Nachtisch und eine Foto-Ecke in der sie sich eine kleine Erinnerung selbst gestalten konnten
Auf ein Neues am 27. April 2024!
So lief es im Jahr 2022: MÄCTION – Mädchen-Aktionstag im Landkreis Calw
am 21. Mai 2022
Der Mädchenaktionstag ein fester Bestandteil der Angebotspalette der Jugendhäuser im Landkreis Calw. Es ist ein Kooperationsprojekt der Jugendhäuser
43 Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren waren bei den Workshops dabei.
- Graffiti
- Hand-Lettering
- Selbstverteidigung
- Breakdance
- Geo-Caching
- Profi-Fotografie
Die Mädels waren mit viel Spaß, Leidenschaft und Interesse dabei.
Die Breakdance-Lehrerin berichtete, dass sie in 90 Minuten so viel machen konnte, wie sonst in 150 Minuten. Die Mädchen haben toll mitgemacht.
Wir freuen uns auf den nächsten Aktionstag!
Wolfgang Borkenstein
Geschäftsführung Kreisjugendring Calw e.V.
07051-160477